SOFTWAREENTWICKLUNG
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ TOP BEWERTET
✅ LÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND
Kostenlose Strategieberatung
für webbasierte Softwarelösungen!
SOFTWARE & WEBENTWICKLUNG
SOFTWAREENTWICKLUNG aus Nürnberg
Dienstleister für webbasierte Softwaresysteme & SEO Betreuung
Vorteile einer Partnerschaft mit NEUKUNDEN EROBERN
JETZT DIENSTLEISTER FÜR SOFTWAREENTWICKLUNG ANFRAGEN!
Wir helfen dem Mittelstand, effektive Softwarelösungen zu entwickeln.
Experten für Softwareerstellung & Anbindungen: NEUKUNDEN EROBERN
HÄUFIGE FRAGEN
- Wir arbeiten mit den aktuellsteen Methoden Scrum und ITIL. Automatisierte Tests und Continuous Integration sichern die Qualität.
- Scrum bezeichnet eine agile (sprich: wendige) Methode zur Projektabwicklung und Steuerung.
Scrum benötigt nur kurze Kommunikationswege und ermöglicht eine hohe Flexibilität durch adaptives Planen. Im Gegensatz zur Prädiktiven (Wasserfall-/traditionelle) Methode kann am Ende de Softwareentwicklung etwas anderes (besseres) entstanden sein, als das was ursprünglich Gedacht wurde.
- ITIL ist die Abkürzung für Information Technology Infrastructure Library und beschreibt eine IT Service Struktur in der Prozesse, Rollen und Begriffe definiert sind. Ziel ist es IT Services professionell zu designen, einzuführen, zu betreiben und kontinuierlich zu verbessern. ITIL wird nur im IT Betrieb eingesetzt, nicht in der Softwareentwicklung. Schwerpunkt bei uns ist hier der PIC Prozess. (Problem-, Incindet- und Changemanagement)
- Wir finden für Ihre Anforderung die passende Technolgie.
Im gemeinsamen Dialog erarbeiten wir bahnbrechende Konzepte und Lösungen. Letztendlich geht es hierbei auch um Alltagstests
Der Auftraggeber kalkuliert das gesamte Projekt und nennt einen Gesamtpreis, legt jedoch – wie beim Anforderungseinheitspreis – ein objektivierbares Kalkulationsverfahren zu Grunde. Die Beauftragung erfolgt phasenweise wie beim Phasenfestpreis, jedoch mit der Verpflichtung des Auftragnehmers, die Folgeiterationen transparent nach demselben Verfahren zu kalkulieren oder auf Wunsch des Auftraggebers die verbliebenen Phasen zum ursprünglich kalkulierten Gesamtpreis zu realisieren.
Dadurch, dass die Anwendung im Browser ausgeführt wird, ist diese unabhängig von der eingesetzten Plattform/Betriebssystem. Anwendungen können weltweit bereitgestellt werden aber auch geschützt im Intranet.
- Der Anwender muss sich keine Gedanken über Datensicherung und Wartung der Systeme machen, der Anbieter der Cloud Lösung ist für diese Aufgaben verantwortlich. Updates können zentral bereitgestellt werden, der Wartungsaufwand auf den Arbeitsplätzen entfällt somit. Kapazitäten sind leicht skalierbar um ggfs. verändernde Lastsituationen auszugleichen.
- DevOps setzt sich aus den Wörtern Development (Entwicklung) und IT Operations (IT- Betrieb) zusammen und verfolgt den Ansatz das Entwicklung und Bertrieb aus einem Team erbracht werden. Der Vorteil liegt darin, dass die Entwickler ihr Produkt selbst betreiben und somit Fehleranalyse und Störung schnellstmöglich behoben werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei einer DevOps-Arbeitsweise schneller auf Änderungen reagieren kann. (Auf vorhandene Hardware angepasste Entwicklung)